Schriftgröße: Kleiner Reset Größer

Alle diese Sachen bezahlt die Lebenshilfe Altenholz
von Spenden und Mitglieds·beiträgen

Du machst mit bei Freizeitclub von der Lebenshilfe Altenholz.
Der Freizeitclub macht viele Angebote.
Es gibt die Teestube.
Dort kannst Du etwas Essen und Trinken.
Dort kannst Du Spiele spielen.
Dort kannst Du Malen und
Du kannst etwas basteln.
Für das Essen und die Spiele und Malsachen und Bastelmaterial
musst Du nichts extra bezahlen.

Es gibt Musik und Spiel.
Dort kannst Du Instrumente spielen und
Lieder singen und
Spiele spielen.
Für die Instrumente und Liedertexte und Musik und Spiele
musst Du nichts extra bezahlen.

Es gibt Sport.
Dort kannst Du verschiedene Sportarten ausprobieren.
Für Sportgeräte musst Du nichts extra bezahlen.

Es gibt Ausflüge,
Wir fahren zum Beispiel
zum Kerzenziehen oder auf Wochenend·freizeit.
Dafür musst Du nur einen Kosten·beitrag bezahlen.
Bei der Wochenend·freizeit 2022 hat die Lebenshilfe Altenholz
für jeden Teilnehmer über 250 Euro bezahlt.
Der Kosten·beitrag für Teilnehmer waren 20 Euro.
Den Rest musstest Du nicht extra bezahlen.

Alle diese Sachen bezahlt die Lebenshilfe Altenholz
von Spenden und Mitglieds·beiträgen.
Die Lebenshilfe bezahlt auch Lohn oder
Betreuer·geld für die Betreuer:innen beim Club
und bei Ausflügen.
Auch dafür braucht der Verein Beiträge und Spenden.

Im letzten Jahr gab es wenige Spenden.
Die Lebenshilfe Altenholz musste viel Geld bezahlen.
Sie hat weniger Geld eingenommen.
Sie musste gespartes Geld nehmen.
Jetzt ist fast alles gesparte Geld ausgegeben.

Viele Clubteilnehmer oder ihre Familien
sind Mitglied in der Lebenshilfe Altenholz.
Als Mitglied musst Du einen Mitglieds·beitrag bezahlen.
Du bestimmst selbst:
Das ist mein Mitglieds·beitrag.
Mit den Beiträgen kann der Verein
einen kleinen Teil von seiner Arbeit bezahlen.

Vielleicht war Dein Mitglieds·beitrag bisher:
30,00 Euro im Jahr.
Für 30 Euro kann die Lebenshilfe Altenholz:
knapp 1 Mahlzeit für alle bei der Teestube kochen oder
1 Taxifahrt in 1 Richtung aus der Innenstadt von Kiel bezahlen.
Die Lebenshilfe Altenholz kann weniger bezahlen
als vor einem Jahr.

Vielleicht kannst Du der Lebenshilfe mehr Beitrag zahlen.
Du kannst den Beitrag ändern.
Viele Sachen werden teurer.
Auch für die Lebenshilfe Altenholz.
Die Lebenshilfe braucht mehr Geld für ihre Angebote.

Dann kann der Verein auch weiter viele Angebote machen.

Du kannst den Beitrag auf 2 Arten zahlen:

Vielleicht hast Du dem Verein erlaubt:

  1. Der Verein hat eine Einzugs·ermächtigung von Dir.
    Dann kann der Verein den Beitrag von Deinem Konto ab·buchen.
    Du kannst an den Verein schreiben:
    Der Verein darf mehr Geld ab·buchen.
    Du musst dazu schreiben:
    Das ist mein Name.
    So viel Geld darf der Verein in Zukunft
    einmal im Jahr als Mitglieds·beitrag ab·buchen.
    Dann musst Du unterschreiben.

Oder Du wolltest lieber bar zahlen:

  1. Du zahlst den Beitrag am Anfang vom Jahr
    Das Geld bucht der Verein nicht von Deinem Konto ab.
    Du zahlst den Beitrag am Jahres·anfang mit Bar·geld.
    Clubteilnehmer geben das Bar·geld André Delor.
    André führt die Liste, wer schon bezahlt hat.
    Du kannst sagen:
    Dieses Jahr will ich mehr Geld geben.
    Dann gibst Du André den neuen Beitrag.

Achtung:
Wenn der Verein eine Einzugs·ermächtigung hat
kannst Du André kein Bar·geld geben.

Für einige Sachen muss der Club trotzdem
mehr Kosten·beiträge einsammeln.
Zum Beispiel für Taxifahrten.
1 Fahrt in 1 Richtung von Schilksee kostet 19 Euro.
1 Fahrt in 1 Richtung von Kroog oder Wellsee kostet 48 Euro.
Eine Taxifahrt kostet mehr, als einige Mitglieder im Jahr bezahlen.
Darum müssen wir einen Kosten·beitrag nehmen.
Wir besprechen den Beitrag bei der Taxi·bestellung.

Einige Sachen bei Ausflügen sind besonders teuer.
Vielleicht musst Du in Zukunft
den Kostenbeitrag und einen Zusatz·beitrag zahlen
wenn man bei besonders teuren Sachen mitmachen will.

Vielen Dank, dass Du Dir diesen Brief durchgelesen hast.
Die Betreuer und der Verein hoffen:
Du verstehst, warum wir mehr Geld brauchen.
Wenn Du selbst kein Geld hast
und wenn Du nicht mehr bezahlen kannst
oder weniger bezahlen willst
dann ist das auch in Ordnung.
Du darfst trotzdem weiter zum Club kommen.
Wir finden eine Lösung für alle.

Vielen Dank, dass Du die Lebenshilfe unterstützt.
Alle Infos und den Club-Plan findest Du
auch auf unserer Internet-Seite http://altenholz.lh-kv.de/

Für Fragen melde Dich beim Betreuerteam

Telefon               0176 4609 32364
Whatsapp           0176 4609 3236

E-Mail                  club@altenholz.lh-kv.de

Post:                    Lebenshilfe Altenholz,
                            Tanja und André Delor
                            Steinberg 20
                            24107 Kiel

Oder beim Vorstand vom Verein:
         Vorsitzende        Doris Bommes,
         E-Mail                  dorisbommes@googlemail.com

Beste Grüße,
Euer             
Betreuerteam und Vereins·vorstand